wenn aus Ihren Produkten und Verpackungen ein Abfall wird.
PRODUKT- UND ABFALLVERANTWORTUNG
Jedes Unternehmen, das Produkte in den Markt bringt, übernimmt für diese Produkte die sogenannte „Produktverantwortung“, d.h. von den Produkten darf keine Gefahr ausgehen, die das Leben oder auch die Umwelt zerstören. Die Verantwortung hört aber nicht mit dem Verkauf der Produkte auf, sondern gilt auch dann noch, wenn aus dem Produkt oder auch der damit verbundenen Verpackung ein Abfall wird.
Wir helfen Ihnen, Ihre Produktverantwortung wahrzunehmen.
Wenn das Produkt oder die Verpackung zu Abfall geworden ist, greift die Abfallverantwortung. Hier steht in der Abfallhierarchie die Wiederverwendung bzw. Verwertung vor der Beseitigung. Auch bundesweite Rücknahmesysteme – wie z. B. duale Systeme – sind eingerichtet, damit Sie Ihrer Abfallverantwortung nachkommen können.
Wie helfen Ihnen, Ihre Abfallverantwortung wahrzunehmen.
Wir bieten in der Kooperation mit einer Abfallrechtskanzlei auch eine Rechtsberatung an. Schildern Sie uns Ihr Problem, wir suchen nach einer Lösung.
Selbstverständlich schulen wir auch gerne Ihr Team vor Ort.
Sprechen Sie uns an.
Beenden Sie Ihre Suche nach einem dualen System für die Verpackungslizenzierung. Hier finden Sie einen Überblick aller zugelassenen Anbieter in Deutschland.
Darüber hinaus prüfen wir gerne Ihre Konditionen und geben Ihnen hierzu eine Rückmeldung. Wir suchen für Sie den besten Preis.
perfekt informiert:
Seminare & Schulungen zum Verpackungsgesetz

Wir bieten Ihnen Online-Schulungen – kurz, knapp und auf den Punkt gebracht – zu unterschiedlichen Themenstellungen an.
Alternativ dazu gerne auch Inhouse-Schulungen – ausführlich und auf Ihre Situation abgestimmt – als Antwort auf Ihre Fragen an.
Buchen Sie das Programm, dass am Besten zu Ihnen passt
Unser Schwerpunkt

Verpackungsgesetz
„Ihre Verpackungen“

Elektro- und Batteriegesetz
„Ihre Produkte“

Gewerbeabfallverordnung
„Ihr Abfall“
Was Ihnen wichtig ist
Vorschriften einhalten
„Richtig muss es sein“
Sie möchten die Vorschriften einhalten und zwar unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Organisationstruktur.

Abmahnungen vermeiden
„Ärger vermeiden“
Sie wollen weder Abmahnungen noch Bußgelder befürchten und möchten behördliche Tätigkeits- oder Vertriebsverbote vermieden.

Kosten reduzieren
„Geld sparen“
Für viele Aufgaben benötigen Sie einen Entsorger oder ein duales System. Sie wollen die damit verbundenen Kosten gering halten.

Unsere Leistungen



Orientierung geben
„worauf es ankommt“
Wir erklären Ihnen die Vorschrift und geben Ihnen Umsetzungsvorschlag. Wir sprechen Ihre Sprache und suchen nach einer Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt.

Umsetzung organisieren
„richtig organisieren“
Wir erklären Ihnen, was Sie machen müssen.
Sie kennen Ihr Unternehmen und die Umsetzungsmöglichkeiten. Wir kennen die Vorschriften und Anforderungen.

Verträge und Kosten prüfen
„optimal umsetzen“
Wir schauen nicht nur auf die Konditionen, die Sie vereinbaren haben, sondern bewerten diese auch. Wir helfen Ihnen beim Vertragsabschluss und der „kosten“-optimalen Umsetzung.

„EINFACH, KOSTENGÜNSTIG UND SCHNELL“ – DER PERFEKTE WEG ZUR UMSETZUNG
Sie unterliegen den Pflichten aus sehr unterschiedlichen Gesetzen; u.a.: Verpackungsgesetz, Batteriegesetz, Elektro- und Elektronikgerätegesetz und der Gewerbeabfallverordnung.
Für den „kleineren“ Hersteller und Vertreiber ist es schwer hier einen Überblick zu behalten. Wir geben Ihnen Antworten und zeigen Ihnen, welcher Partner am Besten zu Ihnen passt.
Wir haben die Erfahrungen gemacht, dass sich bei der Umsetzung der Pflichten häufig der Fehlerteufel einschleicht und damit unnötige Gelder ausgegeben werden.
Informationen zum RECHT
Verpackungsgesetz
Wenn Sie Verkaufsvpackungen in Verkehr bringen,
sollten Sie folgendes wissen …
ElektroG und Batteriegesetz
Wenn Sie Elektrogeräte oder Batterien in Verkehr bringen, sollten Sie folgendes wissen …
Gewerbeabfallverordnung
Wenn bei Ihnen Abfälle im Unternehmen anfallen,
sollten Sie folgendes wissen…
Information zum Verpackungsgesetz
Duale Systeme - Verpackungslizenzierung und Preise
Duale Systeme - Kosten und Auswahl
Duale Systeme - Aufgaben und LUCID
Verpackungsgesetz im Bereich B2B
Kennzeichnungspflichten Europa
Kennzeichnungspflichten Italien
Kennzeichnungspflichten Frankreich
EU Vorgaben
Onlinehändler
Transportverpackungen
Abstimmungsvereinbarung duale Systeme - Anlage 7 PPK
Plastiksteuer in Spanien eingeführt
Seit dem 1. Januar 2023 wird in Spanien auf Verpackungen ein Kunststoffsteuer erhoben
.... das nächste Thema ist schon in Vorbereitung
Jan Söllig


Fast 25 Jahre Berufserfahrung in leitender Funktion der deutschen Entsorgungswirtschaft und einem Dualen System prägen meinen Stil und meine Vorgehensweise bei der Bewältigung von Aufgaben und begleiten die Ausrichtung von Morgen.
Gerne stelle ich Ihnen meine Erfahrung, meine unkomplizierte Art die Dinge anzupacken, meine Motivationsfähigkeit und meinen Ehrgeiz, gemeinsam mit Ihnen Ziele zu erreichen, zur Verfügung. Mit einem Netzwerk aus Sachverständigen, Beratern und Organisationen stellen wir uns auch komplexen Sachverhalten.
Uns ist es wichtig, dass Sie uns persönlich kennenlernen und Sie überzeugt davon sind, dass wir zu Ihnen passen. Insofern entscheiden Sie erst nach dem Erstgespräch über eine Zusammenarbeit. Und wenn wir dann starten, dann können Sie sich auf eins verlassen: alle Schritte werden verständlich dokumentiert.
Erst wenn Sie zufrieden sind, dann sind wir es auch – und erst dann sehen wir unsere Aufgabe als erledigt an.
Einige Aufgaben – wie beispielsweise die Rechtsberatung oder Sachverständigentätigkeit – dürfen wir nicht übernehmen. Andere Aufgaben – wie beispielsweise die Umsetzung europäischer und außereuropäische Verpackungslizenzierung – sind so speziell, dass wir hier einen Fachmann hinzuziehen. Unser bestehendes Netzwerk ist so aufgestellt, dass komplexe Sachverhalten abgebildet werden können.
Und das gute daran: Sie haben nur die JSBeratung als Ansprechpartner.