Verpackungskennzeichnung in Spanien ab 2025

Kennzeichnungspflicht für Verpackungen in Spanien

Ab dem 1. Januar 2025 trat in Spanien das neue Gesetz zur Verpackungskennzeichnung in Kraft – geregelt im Royal Decreto 1055/2022. Unternehmen, die Produkte mit Verpackungen auf den spanischen Markt bringen, müssen ab diesem Zeitpunkt spezifische Anforderungen an die Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit erfüllen. Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft zu stärken und Verpackungsabfälle zu reduzieren.

Die Verpackungskennzeichnung in Spanien 2025 betrifft insbesondere Hersteller, Importeure und Online-Händler, die Produkte nach Spanien liefern. Kennzeichnungen zur Materialart, Recyclingfähigkeit und gegebenenfalls zum Getrenntsammelsystem werden verpflichtend. Wer den neuen Vorschriften nicht nachkommt, riskiert Bußgelder und Vertriebsverbote.

Wenn Sie Verpackungen in Spanien in Umlauf bringen, sollten Sie sich frühzeitig mit den Anforderungen des Royal Decreto vertraut machen und rechtzeitig die Umstellung Ihrer Verpackungen planen.

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Verpackungskennzeichnung Spanien 2025 – rechtssicher, effizient und praxisnah.

aus freiwilliger Kennzeichnung wird Pflicht:
Verpackungskennzeichnung Spanien 2025

Bisher war die Verpackungskennzeichnung in Spanien freiwillig – Hersteller konnten ihre Verpackungen mit Angaben zu Material, Wiederverwendbarkeit, Rücknahmesystemen oder der erweiterten Herstellerverantwortung versehen. Doch mit dem Inkrafttreten des Royal Decreto 1055/2022 am 1. Januar 2025 ändert sich das grundlegend: Dann wird die Kennzeichnungspflicht für Verpackungen in Spanien verbindlich.

Von dieser neuen Regelung sind insbesondere haushaltsübliche Verpackungen betroffen, die sogenannten „envases domésticos“. Ab 2025 muss jede B2C-Verpackung, die in Spanien in Verkehr gebracht wird, deutlich sichtbar und einheitlich mit standardisierten Piktogrammen gekennzeichnet sein.

Ziel der verpflichtenden Verpackungskennzeichnung Spanien 2025 ist es, das Recyclingverhalten der Verbraucher zu verbessern und die landesweite Recyclingquote nachhaltig zu steigern. Unternehmen sollten sich frühzeitig auf die neuen Vorgaben vorbereiten, um rechtzeitig gesetzeskonform zu handeln.

Kennzeichnungspflicht Verpackungen Spanien: Piktogramme

image

Im Rahmen der Verpackungskennzeichnung Spanien 2025 schreibt das Royal Decreto 1055/2022 vor, dass Verpackungen eindeutig mithilfe standardisierter Piktogramme dem jeweiligen Entsorgungssystem zugeordnet werden müssen. Die neue Kennzeichnungspflicht für Verpackungen in Spanien sieht aktuell den Einsatz von vier unterschiedlichen Symbolen vor, die je nach Verpackungsart verpflichtend anzubringen sind.

Im Rahmen der Verpackungskennzeichnung Spanien 2025 schreibt das Royal Decreto 1055/2022 vor, dass Verpackungen eindeutig mithilfe standardisierter Piktogramme dem jeweiligen Entsorgungssystem zugeordnet werden müssen. Diese Maßnahme ist Teil der neuen Kennzeichnungspflicht für Verpackungen in Spanien und soll das Recyclingverhalten der Verbraucher verbessern.

Aktuell sieht die spanische Regelung den Einsatz von vier unterschiedlichen Symbolen vor, die abhängig von der Verpackungsart verpflichtend verwendet werden müssen:

  • ♻️ Gelber Container (envase amarillo)

  • ♻️ Blauer Container (envase azul)

  • ♻️ Grüner Container (envase verde)

  • 🚮 Restmüll (contenedor gris/marrón): Für nicht recycelbare Verpackungen, die keiner Sortierung zugeführt werden können.

Die Piktogramme müssen sichtbar, gut lesbar und dauerhaft auf der Verpackung angebracht sein – idealerweise auf dem Hauptetikett oder der Rückseite. Unternehmen sind verpflichtet, die richtige Zuordnung pro Verpackungsbestandteil sicherzustellen.

Gelbe Tonne

Dieses Symbol steht für Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundstoffen. Es findet Anwendung bei:

  • Plastikverpackungen für Reinigungs- oder Kosmetikprodukte
  • Dosen und Konservenverpackungen aus Metall
  • Verbundverpackungen, wie sie etwa bei Milch- oder Saftkartons verwendet werden

Blaue Tonne

Das Piktmogram mit der blauen Tonne wird für Verpackungen aus Papier oder Karton genutzt. Dazu gehören unter anderem:

  • Kartonverpackungen für Konsumgüter
  • Papiertüten zur Verpackung von Lebensmitteln oder Produkten

Braune Tonne

Verpackungen, die biologisch abbaubar sind, erhalten das Symbol der braunen Tonne. Als kompostierbar gelten Verpackungen, wenn sie den Vorgaben der Norm UNE EN 13432:2001 entsprechen und in industriellen Kompostieranlagen zersetzt werden können.

Grüner Glascontainer

Verpackungen aus Glas müssen mit dem grünen Piktogramm versehen werden. Typische Beispiele sind:

  • Glasflaschen
  • Lebensmittelgläser
  • Kosmetiktiegel aus Glas

Für wen gilt die Verpackungskennzeichnung in Spanien?

Die Kennzeichnungspflicht für Verpackungen in Spanien betrifft alle Unternehmen, die verpackte Produkte auf dem spanischen Markt in Verkehr bringen – unabhängig davon, ob der Vertrieb direkt vor Ort oder per Versandhandel nach Spanien erfolgt. Auch ausländische Anbieter, wie z. B. deutsche Hersteller oder Online-Händler, sind von der Verpackungskennzeichnung Spanien 2025 betroffen.

Die Pflicht zur Kennzeichnung erstreckt sich auf alle Verpackungsbestandteile – also nicht nur auf die äußere Verpackung, sondern auch auf Etiketten, Folien, Umkartons und andere Verpackungselemente. Jede dieser Einheiten muss mit dem passenden Piktogramm deutlich sichtbar gekennzeichnet werden, um den gesetzlichen Vorgaben des Royal Decreto 1055/2022 zu entsprechen.

 

Kennzeichnungspflicht für Verpackungen in Spanien – Anforderungen im Detail

Um die Verpackungskennzeichnung in Spanien ab 2025 korrekt umzusetzen, müssen Unternehmen eine Reihe formaler Anforderungen beachten. Diese betreffen sowohl die Darstellung als auch die Platzierung der Piktogramme:

  • ✅ Die Kennzeichnung muss dauerhaft, gut sichtbar und klar lesbar aufgebracht sein.

  • 📏 Die Mindestgröße des Symbols beträgt 8 mm – empfohlen werden mindestens 10 mm für optimale Lesbarkeit.

  • 🚫 Die Piktogramme dürfen nicht durch Designelemente oder Verpackungsbestandteile verdeckt werden.

  • 🎨 Die Kennzeichnung sollte idealerweise farbig erfolgen; alternativ ist auch eine monochrome Darstellung (z. B. Schwarz-Weiß) erlaubt.

  • ♻️ Bei Verbundverpackungen richtet sich die Kennzeichnung nach dem Hauptmaterial (größter Gewichtsanteil).

  • 🔁 Wiederverwendbare Verpackungen müssen zusätzlich ein Symbol für das Pfandrückgabesystem (DRS) tragen.

  • 🌱 Für kompostierbare Verpackungen ist der Hinweis „Do not discard in the environment“ verpflichtend – ergänzt durch eine gültige Zertifizierung gemäß UNE EN 13432:2001 oder gleichwertiger Norm.

Die vollständige und korrekte Umsetzung dieser Vorgaben ist entscheidend, um die Kennzeichnungspflicht für Verpackungen in Spanien rechtskonform zu erfüllen – und um Bußgelder oder Einschränkungen im Vertrieb zu vermeiden.

Informationen zu weiteren Ländern ...

Kennzeichnungspflichten Italien

In Italien muss der Recycling-Code angegeben werden.

Kennzeichnungspflichten Frankreich

Das Triman-Logo und der Sortierhinweis sind Pflicht.

Druckvorschläge Verpackungskennzeichnung

wir erstellen für Sie Druckvorschläge in den Formaten: eps und ai (Vektorgrafiken)
ab 99,--
  • Abdeckung zahlreicher Vorschriften zur Verpackungskennzeichnung
  • Recycling-Code und Sortierhinweise
  • Beratungsleistung zur Umsetzung in der EU
Neu !!!

JSBeratung unterstützt Sie bei der Umsetzung der Kennzeichnungspflicht in Spanien

Gerade im Bereich Verpackung führen komplexe gesetzliche Regelungen bei vielen Unternehmen zu Unsicherheit. Die korrekte Umsetzung ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden. Fehlerhafte oder fehlende Kennzeichnungen können schwerwiegende Folgen haben, darunter Abmahnungen, Bußgelder oder im schlimmsten Fall Vertriebs- und Betriebsverbote.

FAQ´s zur Verpackungskennzeichnung in Spanien

die verpackte Produkte auf dem spanischen Markt in Verkehr bringen – einschließlich ausländischer Hersteller, Händler und Online-Shops. Die Regelung betrifft sowohl in Spanien ansässige Firmen als auch Importeure.

dazu zählen Etiketten, Umverpackungen, Folien, Kartons und Produktverpackungen. Auch Verbundmaterialien müssen entsprechend gekennzeichnet werden.

für den gelben, blauen, grünen und grauen (Restmüll-)Container. Die Symbole müssen sichtbar, dauerhaft und korrekt zugeordnet auf jedem Verpackungsbestandteil angebracht sein.

empfohlen sind jedoch mindestens 10 mm für eine bessere Lesbarkeit. Die Piktogramme dürfen nicht durch andere Designelemente oder Aufdrucke verdeckt werden.

individuelle Beratung & passgenaue Lösungen

Wir analysieren, welche konkreten Anforderungen sich aus der Kennzeichnungspflicht für Verpackungen in Spanien für Ihr Unternehmen ergeben – abgestimmt auf Branche, Produktsortiment und Vertriebswege. Daraus entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die rechtssicher und praxisnah sind.

Effiziente & wirtschaftliche Umsetzung

Gemeinsam mit Ihnen setzen wir die Vorgaben strukturiert und ressourcenschonend um. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Balance zwischen Rechtskonformität und Wirtschaftlichkeit – für schlanke Prozesse und sichere Marktzugänge in Spanien.

Schulungen nach Bedarf – digital oder vor Ort

Wir bieten bedarfsgerechte Schulungen zur Verpackungskennzeichnung in Spanien – wahlweise als Online-Training oder Präsenzveranstaltung. Ihr Team erhält genau das Know-how, das für eine sichere Umsetzung der Anforderungen notwendig ist.

SPRECHEN SIE UNS GERNE PERSÖNLICH AN
* = Pflichtfelder

WIR RUFEN SIE GERNE ZURÜCK

Schön, dass Sie da sind. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung.
* = Pflichtfelder